Einladung zur Mitgliederversammlung am 21.02.2025
Tagesordnung
1. Bericht des Schützenmeisters
2. Bericht des Kassiers
3. Bericht des Kassenprüfers
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht des Sportwartes
6. Bericht des Schussmeisters
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kassenprüfer
9. Ehrungen
10. Gauschießen 2025 in Seeg & Rückholz
10. Wünsche und Anträge
Anträge müssen spätestens 3 Tage vor der Versammlung
schriftlich (per Mail an vorstand@sv-seeg.de)
beim 1. Schützenmeister eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
gez. die Vorstandschaft
:::: VORANKÜNDIGUNG - 9. SEEGER VEREINESCHIESSEN AM 22. MÄRZ 2025 ::::
Herzlich Willkommen bei den Schützenverein St. Ulrich Seeg
Bereits im Jahre 1822 existierte in Seeg ein Schützenverein, wie aus den ersten Aufzeichnungen zu entnehmen ist.
Am 17.10.1894 gründete der Zimmerstutzen-Schützenverein mit Vereinslokal „Adler“ den Verschönerungsverein.
Der Schützenverein Seeg in seiner heutigen Form wurde im Jahre 1964 gegründet und erfreut sich einer - auch heute noch - immer weiter wachsenden Beliebtheit in Seeg. Luftgewehrschützen und Böllerschützen haben mit dem 2006 erbauten Vereinsheim und der Schießanlage in Seeg ein würdiges Zuhause für alle Aktivitäten.